Der Aspirant [IT/OT] FAQ und Einsteigerleitfaden

09.08.2016 09:15
avatar  Brychan
#1
avatar

IT:
Der Aspirant, der Anwärter auf das Haus ist eine Bezeichnung für Leute vergeben wird, die dem Haus beitreten wollen, deren Gesuch wohlwollende Anerkennung gefunden hat und die noch keinen Hauseid geleistet haben.

In der Tradition des Spiels stehen Sie ausserhalb der Ordensstruktur, haben aber allen Weisungen zu folgen. Im Tempel werden sie als Gäste behandelt, denen vermehrt Verpflichtungen auferlegt werden. Es wird erwartet, dass sie sich Aufgaben stellen.

Sie sollten sich Gewahr sein, dass dies kein Titel ist der Deckung bietet oder in dem man Rückhalt findet und wer damit prahlt, wird ihn genauso schnell verlieren wie er ihn bekommen.

Fluff: Der Begriff wurde das erste Mal geprägt/genutzt als Brychan Flammenschwert, dereinst mit dem Zabul und der Herrin des Hauses Fallacon bereiste...

OT:
Viel wichtiger als der IT Begriff, der nur dazu dient damit das Ding einen Namen hat, ist dass der Aspirant eine OT Info ist...

Er steht hier im öffentlichen allgemeinen Teil, er ist eine FAQ die Spielern OT und ohne Zugang zu internen Forumsbereich die Möglichkeit geben soll die wichtigsten Fragen abzuklären, die ein Spieler hat, wenn er beitreten will.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Also bitte. Wir sind doch ausschliesslich angepasste, normale Menschen bei Nirakis." - Björn

 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2016 09:16
avatar  Brychan
#2
avatar

FAQ

1: Ich will einen Nirakischarakter spielen, was muss ich beachten?

Wer einen Charakter im Haus spielt, begibt sich auf einen Pfad des Glaubens. Wenn er diesen betritt, kann er diesen Pfad nicht mehr verlassen. Verlässt er den Pfad dennoch, stirbt der Charakter.

Abweichungen von den von uns definierten Charakteren gibt es grundsätzlich nicht. Sämtliche Änderungen sind mit der Orga der Gruppe (Fido & Andrea) anzusprechen.

Alle verpflichtenden Titel und Stellungen müssen aufgegeben werden. Der Charakter verschreibt sich einzig und allein dem Haus und dem Glauben.

2: Aber ich spiele einen Adeligen/Meister/Krieger, ich habe nunmal Titel... Das heisst ich verliere die?

Das kommt auf den Titel an. Stelle dir Nirakis als einen Mönchsorden vor. Du trittst dem Orden bei und gibst dich einem Glaubensleben hin. Und entsagst damit deinen weltlichen Verpflichtungen.

Als Erbbaronin von Silberbach wirst du aus der Erbreihenfolge fallen, ganz so wie das eben gebräulich war.

Besitzt du eigenes Land, wird es vom Orden einkassiert und verwaltet. Der Orden ist sehr dankbar für deine Spende, will er doch nur dein Bestes und das du dich voll und ganz auf den Weg des Roten konzentrieren kannst. Du willst doch auch, dass es dem Orden gut geht, oder?

Als Ritter, der z.B. seinem Lehnsherrn Treue für das Stück Land geschworen hat ... nun du verlierst das Land, der Lehnseid wird gelöst... du verschreibst dich einem höheren Ziel.

Du bist Meister eines Handwerks, der Fechtkunst oder der Magie? Du behältst deinen Meistertitel, er spiegelt deine Ausbildung und deine Taten wieder. Der Rote Drache ist der Drache der Meisterschaft.

3: was heisst ich kann diesen Weg nicht mehr verlassen?
einmal Nirakis, immer Nirakis... im Zweifelsfall brignen wir dich IT um wenn du eidsbrüchig wirst. Das Haus und sein Eid sind nichts für Gruppenhopper, überleg dir also zweimal ob du mit einem alten charakter beitreten willst, den du im Zweifelsfall abgeben oder stilllegen musst weil es dir keinen Spaß mehr macht. Wir lassen gern jeden spieler OT gehen, aber die Seele deines Chars gehört uns Lies dir also auch einmal den Hauseid durch und begreife wie streng der ist bevor du Ihn leistest.

4: Was heisst es gibt grundsätzlich keine Abweichung von dem genehmigten Charakterkonzepten?
Nun wir wollen keine Sonder- oder Spezialrollen, denn Nirakis ist die Sonder- bzw. Spezialrolle.
Du kannst z.b. ein normaler Magier, der dem roten Weg folgt sein... oder du lernst hier einzigartige Fähigkeiten die niemand sonst besitzt.
Du kannst hier ein einzigartiges Ordenskriegerspiel bekommen... als "roter Palladin" ohne "Wunderwirken" dafür mit "Berserkerrausch".
das Haus Nirakis hat ein eigenes Weltverständnis und fügt den generellen Konzepten eine zerstörerische aber auch spirituelle Komponente hinzu. Das macht das Konzept einzigartig und das sollte dir reichen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Also bitte. Wir sind doch ausschliesslich angepasste, normale Menschen bei Nirakis." - Björn

 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2016 09:28
avatar  Brychan
#3
avatar

-Platzhalter für weiters-

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Also bitte. Wir sind doch ausschliesslich angepasste, normale Menschen bei Nirakis." - Björn

 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2016 09:29
avatar  Brychan
#4
avatar

-Platzhalter für weiters-

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Also bitte. Wir sind doch ausschliesslich angepasste, normale Menschen bei Nirakis." - Björn

 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2016 09:29
avatar  Brychan
#5
avatar

-Platzhalter für weiters-

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Also bitte. Wir sind doch ausschliesslich angepasste, normale Menschen bei Nirakis." - Björn

 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2016 09:30
avatar  Brychan
#6
avatar

Fragestunde:

Um den Aspirant und die FAQ ständig zu verbessern und ausführlicher zu gestalten sind Fragen in diesem Thread ausdrücklich erwünscht... wir haben genug Platzhalter angeordnet um endlos weiter zu editieren...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Also bitte. Wir sind doch ausschliesslich angepasste, normale Menschen bei Nirakis." - Björn

 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2016 11:18
avatar  Kotoga
#7
Ko

"2: Aber ich spiele einen Adeligen/Meister/Krieger, ich habe nunmal Titel... Das heisst ich verliere die?

Das kommt auf den Titel an. Stelle dir Nirakis als einen Mönchsorden vor. Du trittst dem Orden bei und gibst dich einem Glaubensleben hin. Und entsagst damit deinen weltlichen Verpflichtungen.


Besitzt du eigenes Land, wird es vom Orden einkassiert und verwaltet. Der Orden ist sehr dankbar für deine Spende, will er doch nur dein Bestes und das du dich voll und ganz auf den Weg des Roten konzentrieren kannst. Du willst doch auch, dass es dem Orden gut geht, oder? "



könnte man vielleicht noch hinzufügen, das eigenes land ans haus geht, man es aber weiter verwalten kann (um den hintergrund weiter zu bespielen) ? die einnahmen und das land selber bleiben ja eh im orden

Diene der Klinge und die Klinge dient dir


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2016 11:25
avatar  Leylin
#8
Le

Zitat
Beim Eintritt in das Haus gibt jeder Krieger sämtlichen Besitz und Titel, die Verpflichtungen mit sich bringen, ab. Dieser Besitz geht in das Eigentum des Hauses über. Titel müssen abgegeben werden.



Steht schon im Stellenprofil für Krieger drin oder irre ich?.


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2016 17:13
avatar  Brychan
#9
avatar

Zitat von Kotoga

könnte man vielleicht noch hinzufügen, das eigenes land ans haus geht, man es aber weiter verwalten kann (um den hintergrund weiter zu bespielen) ? die einnahmen und das land selber bleiben ja eh im orden



Kann man definitiv andenken, würde aber keine generelle Regel daraus machen und es fallspezifisch beurteilen. Ergo, ein IT Ereignis draus machen,... weil es dafür sinnvolle und weniger sinnvolle Annahmen gibt.

Beispiel:
Ein Müller, der tatsächlich eine eigene Mühle hat, aber dem Weg des Kriegers folgt... hier würde das Haus wohl einen neuen Müller anstellen.
Bei einer Burg samt Dorf würde es Sinn machen das der ehemalige Landsherr ab und zu noch Präsenz zeigt oder aber das es Sinn macht, das er es selbst weiterverwaltet wenn er nicht auf Queste ist. Kommt aber auf den kulturellen Rahmen an.
Bei einem einfachen Haus kann es sein, das es wegen Insignifikanz durch den Raster fällt ODER das Nirakis... oder gar der ehemalige Bewohner es verkaufen um die Loslösung von den weltlichen Belangen zu symbolisieren.


Unabhängig von den oben genannten Beispielen:
Du kannst es ja weiterhin bespielen. Oder jemandem aus deiner Familie schenken bevor du dem Haus beitrittst. Wenn es was größeres ist kann es der Ankerpunkt für mehr Hausspiel werden und du hast ja jederzeit IT die Möglichkeit vorbeizureisen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Also bitte. Wir sind doch ausschliesslich angepasste, normale Menschen bei Nirakis." - Björn

 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2016 17:14
avatar  Brychan
#10
avatar

@Leylin:

Steht jetzt im Stellenprofil von allen drin, weil der zugehörige Passus... das vor 4 Jahren eingeführte fünfte Gesetz des Hauses, gerne mal überlesen wird.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Also bitte. Wir sind doch ausschliesslich angepasste, normale Menschen bei Nirakis." - Björn

 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2016 19:21
avatar  Kotoga
#11
Ko

einverstanden. klingt vollkommen logisch deine ausführung ^^

Diene der Klinge und die Klinge dient dir


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!