Auf Lehrreise
#61

Hakon beobachtete ihr tun gespannt...
Fast Minea, fast....
"Die grundlegende Form dieses Zaubers bekommst du fast hin. Aber dahin wollen wir nicht."
Wieder dieses Lächeln.
"Als Kampfmagier müssen wir auf alle Situationen im Kampf vorbereitet seinund das gilt auch für unsere Zauber."
Schnell griff er mit seiner Hand auf ihre Handfläche und stieß beide auf ihr Bein nieder.
#62
Die Energie entlud sich augenblicklich in ihrem Körper und sie wurde von den Beinen gerissen.
"Aua," brummte sie und rieb sich das Bein als sie sich wieder hochrappelte.
Die grundlegende Form bekommst du du fast hin? Was sollte das denn jetzt? Ihr Zauber war super!
Gut, sie hatte offensichtlich den Ernst der Lage etwas verkannt, aber wer hatte schon ahnen können, dass Hakon in ihren Zauber griff. Immerhin übten sie gerade Formel, Gesten und allgemeine Magie nicht Angriffstechniken.
Minea rollte ihre Schultern zurück und nahm wieder Haltung an. Sie sagte nichts.
#63

Hakon schaute sie neugierig an.
"Was sagt uns diese klassische Form des Zaubers? Das Sie von jemandem entwickelt wurde, der einen Angriffszauber in Notfällen und beengten Räumen brauchte, der aber keinerlei Ahnung von Kampfmagie hatte.
Die klassische Form dieses Zaubers legt einen Energiespeicher fest auf die Handfläche des Wirkers. Grundsätzlich eine Gute Idee. Hat den Vorteil für den ungeübten, dass dieser Zauber kaum Konzentraion benötigt, um diesen aufrecht zu erhalten. Dieser Zauber speichert die Magie ungebündelt auf der Handfläche wie ein Schwamm... Wie eine gefüllte Schweinsblase. Es braucht nicht viel, um diese Energie freizusetzten und reicht dabei um einen gepanzerten Gegner fortzustoßen und einige blaue Flecke zu verschaffen. Einen ungerüsteten auch eine ernste Platzwunde. Der Nachteil an diesem Zauber ist, dass Unachtsamkeit und Schlurigkeit zum NAchteil des MAgiers werden kann, wenn jemand weiss, was dieser Zauber tut oder Magier sich gar selbst verletzt, indem er sich selbst berührt. Soweit sollte es klar sein."
Seine beiden Hände legte er zusammen und hielt sie vor Minea.
"Und nun gehen wir als Kampfmagier einen Schritt weiter. Jetzt werden wir uns anschauen, wie eine Energiehand aussieht, wenn Sie für den Kampf geeignet ist."
Die Finger griffen ineinander, streckten sich und fuhren dann über die Handrücken auseinander.
"Aragh Tatzul"
Dann hielt er ihr die rechte zur Faust geballte Hand hin.
Mal schauen, wie sie damit zurecht kommt... Ein Handschuh aus Magie, der zur benötigten Seite hin verstärkt wird. Fast wie ein Plattenhandschuh der Wendbar wird. Er grinste innerlich. Es hatte ihn zwei Monate gekostet diese Variante zu entwickeln um sich an Rior zu rächen. Die normale Energiehand hatte jeder an der Akademie gekannt, aber eine Ohrfeige mit der Rückhand, die an eine Energiehand gekoppelt war, hat ihm den Kiefer gebrochen. Das Schandmaul hatte es verdient.
Ganz kurz stahl sich ein Grinsen auf Hakons Gesicht, als er inne hielt und sein Blick in der Ferne und nicht auf Minea lag.aber das war schnell vorbei.
"Schau dir diese Form an und sag mir, was anders ist."
#64
Minea zog den Kristall aus der Tasche, sprach die Formel und blickte durch den Stein.
Sie runzelte die Stirn.
"Der sieht anders aus... Vollkommener und stärker," gab sie zurück. "Er ist ein wenig wie eine zweite Haut..."
Sie ging an der ausgestreckten Hand vorbei um sie besser von der Seite aus betrachten zu können.
"Und an der Fläche, die dem Gegner zugewandt ist, scheint sie verstärkt zu sein..."
Schlurig? Unachtsam? Ja... Sie ärgert sich, allerdings nicht über seine Worte, sondern darüber, dass er recht hatte.
"Ich würde mich sehr freuen, wenn der nicht an mir ausprobiert werden würde..."
#65

Hakon öffnete die Faust und drehte diese langsam hin und her, damit Sie es beobachten konnte.
"Momentan schiebe ich die Energie nach Bedarf. Entweder auf die Handfläche, oder den Handrücken oder auf die Fingerknöchel bei einer Faust. Da wo ich planen den Gegner zu treffen.
Der Vorteil an der Variante ist, dass ich für das Erhalten des Zauber so gut wie keine Energie oder Konzentration brauche. Es sitzt wie ein Handschuh über der Hand. Da so gut wie keine Energie gebündelt ist, könnte man sich selbst bei
Unachtsamkeit kaum verletzten. Vielleicht wäre ein zwicken oder kneifen spürbar. Der zeite Vorteil ist, dass ich die Möglichkeit habe, die ganze Hand für einen Angriff zu nutzen. Selbst eine Ohrfeige mit einer Rückhand könnte bei richtiger Anwendung, dem Opfer den Kiefer brechen."
Er grinste bei den Worten und seine Augen leuchteten kurz freudig auf.
"Der Nachteil ist, dass diese Form der Energiehand ein gewisses Maß an Kontrolle und Balance erfordert. Dier Handschuh muss überall gleich stark gewoben worden sein. Und das mit wenig Energie. Ein kleiner Fehler lässt diesen Zauber in sich zusammenfallen. Aber da mache ich mir bei dir bisher wenig Sorgen. Der spannende Punkt hierbei wird, dass du die Energie in der Bewegung,ohne Formel, ohne Vorbereitung spontan verschieben und bündeln musst. Die Stärke sollte sich auf etwas um die zwei Taum handeln. So als Ideengeber. Und das wirst du wahrscheinlich nur durch ständiges Üben schaffen."
Seine Hand rotierte noch einen Moment, bis Minea alles hatte sehen können.
Dann verflüchtigte sich der Zauber...
"Fragen?"
#66
Sie schüttelte den Kopf und überlegte bereits.
Der Kristall in ihrer Hand sank und fand wieder seinen Weg in die Tasche.
Wenn sie also die Energie bündelte... Sie tat das.
Sie ließ die Energie wieder zurückgleiten. Bündeln war falsch.
Sie hob ihre Hand und versuchte die Energie ihre Hand umfließen zu lassen. Das tat die Energie, aber es war kein Handschuh. Wieder ließ sie die Energie zurückgleiten.
Dann versuchte sie in die Energie hineinzuschlüpfen, so wie in Wasser. Das kam zumindest optisch an Hakon´s Handschuhvariante heran.
"Wie ankerst du denn bei dieser Variante?" Fragte sie nach einiger Zeit und viel Stirnrunzeln.
#67

"Mmmmhh wie erkläre ich das am besten?"
Seine Hand fuhr durch den Bart....
"Es ist ähnlich, wie bei einer magischen Rüstung oder einem Kampfschutz. Ich webe es wie einen Handschuh über die Hand... "
Seine Augen schlossen sich.
Es ist mir so zur Gewohnheit geworden, dass ich nicht mehr drüber nachdenken muss.. Und jetzt muss ich mir ernsthaft alle Schritte nochmal durch den Kopf gehen lassen... Ich muss öfter alle Zauber durchgehen...
Das ist ja fast peinlich.... Das Geflecht um die Hand legen, gleichmäßig Energie aus den Handgelenken fließen lassen und über die Fingerspitzen wieder durch die Hand zurück... Genau....
"Nimm die...."
Ich kaue ihr gerade wirklich alles vor... Nun Gut, das eine Mal , aber dafür muss Sie Ergebnisse liefern....
"... Berührungspunkte des Handschuhs. Stell ihn dir vor. Du musst einen Handschuh als Geflecht um deine HAnd legen, wie bei einer Rüstung. Nicht dein natürliches Geflecht. Sonst könnte dir irgendwann die Hand abfallen oder du keine Magie mehr durch Sie fließen lassen. Dann lässt du die Magie vom Handgelenk über die Handfläche , über Daumen und die Finger, bis hin zu den Spitzen gleichmäßig fließen. Dort lässt du die Magie über den Handrücken zurückfließen. Ansatzpunkte sind als im Zweifel die Fingersptzen und das Handgelenk. Ankere es nicht zu stark. Nimm es als Ausgangspunkt zum weben, aber dann halte das Geflecht an sich aufrecht. Nicht die Ankerpunkte. Sie würden das Verschieben der Magie für den Einsatz behindern."
Für diese Erkenntnis wäre mir beinahe die Hand abgefallen....Der erste Testschlag hatte die Ankerpunkte mein Handgelenk brechen lassen.... verdammte Rückkopplungen...
Er rieb sich den rechten Handknöchel.
"Wichtig ist, dass du schnell lernst fast sämtliche Magie auf die benötigte Stelle zu schieben."
#68
"Aha..."
Irgendwie half das nur sehr bedingt.
Wenn sie an den Fingern ankerte, konnte sie den Handschuh aber nicht mehr verschieben, zumindest nicht mehr um die eigene Achse. Das war einfache Physik.
Aber, wer sagte, dass sie einen Fingerhandschuh brauchte?
Minea grinste. "Ich habe eine Idee!"
Sie zog das Energiekraftfeld eng zusammen, so dass die Verbindungspunkte nah beieinanderlagen. Dann formte sie einen sehr schönen Fäustling um ihre Hand, den sie am Handgelenk enger zog, so dass der Energiehandschuh nicht von ihrer Hand gleiten konnte, und oben am Mittelfinger leicht ankerte. Das würde ihr ermöglichen, den Handschuh so zu drehen, wie sie ihn brauchte und optimal zuzuschlagen
Da sie schon oft Handschuhe gestrickt hatte, schien es ihr zumindest nicht an Vorstellungskraft für ihr Konstrukt zu fehlen.
Schließlich getrachtete sie den Fäustling, der um ihrer Hand lag und bewegte diese hin und her. Sie nahm noch kleine Korrekturen vor, ankerte an ihrem Daumen und vorsichtig an jeder Fingerkuppe um zu stabilisieren, dann lächelte sie.
"Hm... Ich würde einen Versuch wagen. Es sei denn ihr stoppt mich..."
#69

Hakon grinste.
Mal schauen, ob sie den rechtzeitigen Wechsel hinbekommt.
Er stand auf und ging in Kampfposition.
"Nur zu, aber ich bin keine Übungspuppe!"
Die rechte Hand hielt er zum Block vor sich und die linke zum Schlag bereit.
"Dann zeig her, ob deine Energiehand etwas taugt. Ich hätte gedacht, du willst vorher mehr üben."
#70
"Lernen durch Schmerzen ist völlig in Ordnung," gab sie zurück. Es würde schmerzhaft werden. Sie war sich sicher.
Ihr war klar, dass Hakon keine Übungspuppe war, aber es hätte sicherlich vielles erleichtert. Aber darum ging es bei Nirakis ja eben nicht - leicht machen wollte es den Lehrlingen keiner.
Minea hob ihre linke Hand wie beim Dolchkampf, um Hakon Angriff zumindest abwehren zu können. Immerhin ging es darum entweder schnell zu sein und die Energiehand auf Hakon´s Körper zu drücken oder agil zu sein, und dem Gegenangriff mit ihrem eigenen Zauber zu widerstehen und um sich nicht selbst treffen zu lassen oder aber den Zauber so schnell wie möglich umzupolen.
Sie atmete tief ein und griff an. Ihre Hand schnellte nach vorne.
#71

Hakon rutschte zwei Schritte im Sand zurück und entglitt nur knapp Mineas Angriff.
Sein Oberkörper wurde etwas gebäugter und er fixierte Minea.
"Gut so, nur weiter. Ich bin gespannt."
Mit der Rechten zog er den Ritualdolch aus der Scheide und die feinen Adern in der Klinge pulsierten.
Die andere Hand war zum zuschlagen bereit.
Ich bin gespannt wie du dich schlägst, Minea. Ich mag direkte Nahkämpfe. Ich muss nur auf ihren Kampfschutz achten.... wenn Sie den dritten Zirkel schon beherrscht, hält er noch einen Treffer. Wenn nicht....
#72
Die Sonne brannte unerbittlich auf die Beiden herab.
Sollte sie auch ihren Dolch ziehen?
Minea ging auf Abstand, wechselte nun ihre zauberunbehaftete Hand nach vor und zog die Energiehand näher an ihren Körper zurück, um besser vorschnellen zu können, wenn sie in Angriffsnähe kam.
Ihr Kämpferschutz würde nicht viel abhalten und da Hakon mit einer Giftmischerin verlobt war, wollte sie sich gar nicht ausmalen, womit sein Dolch alles präpariert sein mochte. Es wäre auch ohne Gift schmerzhaft, aber ein Gift konnte sie langfrister außer Gefecht setzen.
Es kam also auf Schnelligkeit an - oder Überlistung. Oder gar auf Beides! Es war einen Versuch wert.
Sie lächelte wölfisch. Ihre Hakon zugewandte Hand sank etwas und wurde zu einer Faust geballt. Leise murmelte sie einige Worte und eine Fontäne Wüstensand formte sich in Richtung ihrer Hand, Dann öffnete sie die Faust und der Sand entlud sich auf Augenhöhe in seine Richtung um ihn zu blenden. Wofür Haushaltszauber doch so alles nützlich waren.
Dann griff sie mit ihrer Energiehand an.
#73

Hakon beobachtete mit einem Grinsen Mineas Haltung.
Zumindest überdachte Sie ihre Situation. Aber es war schwer sein gegenüber einzuschätzen, wenn man nicht wusste, was einem alles begenen konnte.
Hakon zog eine Augenbraue hoch, als Minea zu Murmeln begann...
So willst du das also spielen
Hakon rutschte schnell einen weiteren Schritt und ließ das vordere Knie in den Sand fallen.
"An Aragh"
Der Dolch wurde in den Sand getrieben.
Von Mineas Hand aus wurde eine Menge Sand in seine Richtung geschleudert.
Nützlich, wird dir aber nicht weiter helfen.
"Opprimo Creatura"
Der Sand prallte gegen seinen Schutz, nahm ihm kurz die Sicht, ließ seine Augen aber unbeeinflusst.
"Movo Discrim!"
Sand konnte er auch beherrschen und er gehorchte.
Blitzartig schloss der Sand sich um ihre Füße und Beine und sollte Sie an Ort und Stelle halten.
Mal schauen wie du mit Druck klar kommst, wenn sich die Sandschicht weiter an dir hocharbeitet.
Seine Konzentration lag auf dem Haar in seiner Hand. Ein Fokus reicht aus, wenn die Sicht nicht da war.
#74
Wie konnte der Sand ihn verfehlt haben? Und was tat er da? Woher hatte er ihr Haar?
Sobald der Sand sich um ihre Füße und Beine schloß, zog Panik in ihr auf. Sie hasste es festgehalten zu werden. Das einzig Positive war, dass sie kein Mensch festhielt. Aber das war wirklich auch schon alles.
Sie atmete tief ein und aus, um ihre Konzentration wiederzuerlangen.
Da Hakon noch immer kniete und sich auf den Fokus zu konzentrieren schien, hatte sie zwei Möglichkeiten - Angriff und die Lösung des Zaubers.
Sie fokussierte ihre Kraft und sprach die Worte "Elementum Ignis!" Mit einer raschen Handbewegung schickte sie einen winzigen Flammenstoß, der seinen Fokus verbrennen sollte.
#75

Hakon grinste, schloss die Hand zur Faust und machte eine Satz nach vorne.
Das Haar in seiner Faust wurde durch den kleinen Falmmenstoß angeschmorgelt, doch ob in der Hand noch genügend Rest übrig war....
Der Dolch steckte noch in der Erde. Der Sand fraß sich beständig ihre Beine hoch.
Dann wollen wir sehen wie schnell du aus der Ruhe kommst.
Noch ein Schritt....
Die linke war zur Faust geballt die rechte offen.
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!